Eidg. anerkannte Psychotherapeutin, Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
in Weiterbildung zur Fachpsychologin für Rechtspsychologie FSP
Fachperson Nationales Netzwerk für psychologische Nothilfe (NNPN)
Therapieangebot
Im Laufe des Lebens wirkt bei jedem Menschen eine Vielzahl angenehmer und unangenehmer Einfüsse auf die eigene psychische Gesundheit ein. Werden die psychischen Grundbedürfnisse )bspw. Orientierung, Selbstwert) eine längere Zeit nicht erfüllt, begünstigt dies Spannungen und die Psyche gerät aus dem Gleichgewicht. In solchen Situationen kann eine Psychotherapie oder psychologische Beratung Entlastung bieten und zu mehr Lebensqualität verhelfen.
Ich biete Psychotherapien sowie Beratungen für Erwachsene und Jugendliche (ab 14 Jahren) in Lebenskrisen und bei psychischen Problemen an. Dabei arbeite ich im Einzel- sowie Mehrpersonensetting und führe auch Online-Therapien durch.
Mit Herz und Fachkompetenz begleite ich Sie auf Ihrem persönlichen Weg, dessen Ziele, Tempo und Dauer wir gemeinsam festlegen. Ich nehme mir Zeit, Ihre individuelle Situation zu verstehen und auf dieser Basis gemeinsam mit Ihnen eine bedeutsame Verbesserung ihrer aktuellen und zukünftigen Lebenssituation anzustreben. Meine vielfältige Expertise und Berufserfahrung ermöglicht mit den Einsatz individuell abgestimmter Inteventionsmöglichkeiten, weil das zum Tragen kommen soll, was Sie für sich als hilfreich erleben.
Meine Arbeitsweise
Psychotherapie ist Vertrauenssache. Ich begegne Ihnen auf Augenhöhe und von Mensch zu Mensch. Sie sollen bei mi einen wertschätzenden und bewertungsfreien Ort in zuversichtlicher Atmosphäre für Ihre eigenen Gefühle und Gedanken finden. Meine therapeutische Grundhaltung zeichnet sich durch Ehrlichkeit, Transparenz, Echtheit und Wertschätzung aus.
Ich arbeite auf der Grundlage einer modernen Methoden-integrativen Verhaltenstherapie und kombiniere diese zielorientiert mit emotionsfokussierten Elementen (Schematherapie, Klinische Hypnosetherapie). Die Therapietechniken werden nach Ihren individuellen Bedürfnissen, Zielen und Ihrer persönlichen Situation im Therapieverlauf sorgfältig ausgewählt.
Mein therapeutisches Handeln orientiert sich an folgenden Grundsätzen: wissenschaftlich fundiert, zielgerichtet und begründetes Vorgehen, individuelles Behandlungsangebot mit Fokus auf das eigene Potential, ganzheitliche Perspektive des Menschen, ressourcen-und bedürfnisorientierte Auseinandersetzung, Alltagstransfer sowie erlebnsiorienters und prozessnahes Vorgehen.
Schwerpunkte und Kompetenzen
Psychotherapie und Beratung für Erwachsene und Jugendliche bei:
Eine therapeutische Begleitung ist auch im Schnittbereich von Psychologie und Recht möglich:
Angebote im Bereich Rechts-/Polizeipsychologie
Ich unterstehe der gesetzlichen Schweigepflicht und bin zur Einhaltung der Berufsordnung sowie der berufsethischen Grundsätze (u.a. Verantwortlichkeit, Datenschutz) der Föderation Schweizer Psychologinnen und Psychologen (FSP) verpflichtet.
Sprachen
Deutsch, Französisch, Englisch
Werdegang
Berufliche Tätigkeiten
Aus- und Weiterbildung
Erstanmeldung und Kontakt
Die Anmeldung für ein Erstgespräch erfolgt via unten aufgeführtem Kontaktformular, telefonisch (Tel. 079 862 32 35) oder via Email (janine.koehli@fsp-hin.ch). Um eine kurze Schilderung Ihres Anliegens bin ich Ihnen dankbar. Sie werden darauf zeitnah für ein Erstgespräch kontaktiert.
Praxis für Psychotherapie und Beratung Janine Köhli
Praxis Z
Bodmerstrasse 11
8002 Zürich
Tel.: 079 862 32 35
janine.koehli@fsp-hin.ch