Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Gerne begleite ich Sie in schwierigen Lebenssituationen und helfe Ihnen dabei, sich selber zu entwickeln, damit Sie das Leben zu leben lernen, das Sie sich wünschen. Dafür reflektiere ich Themen, Gedanken und Emotionen mit Ihnen, denen gerne ausgewichen wird und fordere Sie heraus, wirklich hinzuschauen, sich zu konfrontieren und weiterzugehen. Anhand des genauen Betrachtens Ihrer bisherigen Lebensgeschichte lernen Sie Ihre hartnäckigen Handlungs- und Denkmuster kennen und entwickeln alternative Formen dazu. Gezielt werden auch Ihre Ressourcen gestärkt, sodass Sie zukünftigen Krisen besser begegnen können.
Mein psychotherapeutisches Angebot ist integrativ, ich kombiniere Methoden und Therapieelemente (die sich auch in wissenschaftlichen Studien bewährt haben), auf einer verhaltenstherapeutischen Grundlage. Mein Schwerpunkt liegt auf der modernen Schematherapie nach Jeffrey Young.
Schwerpunkte und Kompetenzen
Psychotherapie für Erwachsene ab 18 Jahren:
Angststörungen
Zwangsstörungen
Erschöpfungszustände/Burnout
Depressionen
Schlafstörungen
Beziehungsprobleme und andere soziale Konfliktsituationen
Lebenskrisen
Selbstwertprobleme
Trauerbegleitung
Sprachen
Deutsch und Englisch
Werdegang
Berufliche Tätigkeiten
Seit 2021: Psychotherapeutin, Praxis Z
Seit 2017: Psychotherapeutin, Stadtgartenpraxis Winterthur bei med. pract. Christoph Fuhrhans
2017-2019: Psychotherapeutin, Praxis am Bahnhof Rüti
2014-2017: Psychotherapeutische Tätigkeit, Verhaltenstherapie-Ambulanz der Universitären Psychiatrischen Klinken Basel
2011-2012: Psychologiepraktikantin, Psyc
hiatrische Privatklink Sanatorium Kilchberg
Aus- und Weiterbildung
Ausbildung zur Schematherapeutin
Weiterbildung in Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT)
Weiterbildung in achtsamkeitsbasierter Kognitiver Therapie (MBCT)
Weiterbildung in emotionsfokussierter Therapie (EFT)
2014-2019: Ausbildung zur Psychotherapeutin an der Akademie für Verhaltenstherapie und Methodenintegration (AIM)
2007-2013: Studium der klinischen Psychologie, Publizistik- und Kommunikationswissenschaften an der Universität Zürich
Mitgliedschaften
Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen FSP
Kantonalverband der Zürcher Psychologinnen und Psychologen ZüPP
Schematherapie Netzwerk Schweiz STNS
Erstanmeldung und Kontakt
Die Anmeldung für ein Erstgespräch erfolgt via unten aufgeführtem Kontaktformular, telefonisch (Tel. 076 439 41 31) oder via Email (tennison@hin.ch)
Um eine kurze Schilderung Ihres Anliegens bin ich Ihnen dankbar. Sie werden darauf zeitnah für ein Erstgespräch kontaktiert.
Flurina Tennison
Praxis Z
Zentralstrasse 2
8003 Zürich
076 439 41 31